Allgemein
Diese Tiere sind 7 bis 12mm lang und besitzen lange gegliederte Antennen.
Der Brustabschnitt ist im Vergleich zum Hinterleib deutlich verbreitet.
Die Körperfarbe ist silbrig.
Die Ablage der etwa 1mm großen Eier erfolgt einzeln.
Ein Weibchen legt insgesamt ca. 160 Eier ab.
Vorrangig sind diese Tierchen in Bäder, Toiletten, Küchen, Versorgungsschächten zu
Hause.
Medizinisch - wirtschaftliche - hygienische Bedeutung:
zellulosehaltige Materialien ohne Hilfe von Bakterien.
Schäden können dadurch an Büchern, Papier, Leder, Wäsche, Stoffen, Kunstfasern u.v.m
entstehen. Nicht selten kommt es zu ausgedehnten Fraßlöchern.
Silberfische bekämpfen:
Werden z.b. Silberfische im Bad gesichtet (die Tiere sind sehr lichtscheu und verschwinden sofort beim einschalten der Lichtquelle in dunklen Verstecken) ist es ratsam den gesamten Wohnbereich zu behandeln mit Schwerpunkt Küche, Bad und Toilettenbereich. Unser Kontaktspritzmittel Anti Miwa eignet sich dabei hervorragend, da es Farb-, und geruchlos ist. Weiteres ist unser Spritzmittel mit einer Langzeitwirkung versehen. Einfach alle Ritzen, Fugen, Verbauungen, Sesselleisten und das gesamte Mobiliar etc. mit unserem Anti Miwa behandeln. Die durchschnittliche Aufwandmenge für eine mittelgroße Wohnung beträgt 5 Liter.